Sarkome
Sprechstunde & Terminvereinbarungen:
Unsere Klinik ist auf die Diagnose und chirurgische Therapie von intra- und retroperitonealen Sarkomen sowie gastrointestinalen Stromatumoren (GIST) spezialisiert.
Diese seltenen Tumoren erfordern einen interdisziplinären Ansatz und individuell abgestimmte Therapien, die auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und modernster Medizintechnik basieren.
Sarkome werden je nach Zelltyp und Lokalisation klassifiziert, darunter Liposarkome, Leiomyosarkome, Synovialsarkome, Rhabdomyosarkome und andere seltene Formen, die sich in ihrer biologischen Eigenschaft und Prognose unterscheiden.
Ein gastrointestinaler Stromatumor (GIST) ist ein seltener, mesenchymaler Tumor des Magen-Darm-Trakts, der aus den interstitiellen Zellen von Cajal (ICC) entsteht. Diese Zellen sind Teil des enterischen Nervensystems und spielen eine zentrale Rolle bei der Steuerung der Darmmotilität. Die Therapie beinhaltet eine Kombination aus Chirurgie und zielgerichteten medikamentöse Behandlung mit Tyrosinkinase-Inhibitoren behandelt.
Eine zentrale Rolle in der therapeutischen Strategie von Sarkomen ist die interdisziplinäre Tumorkonferenz. Hier besprechen Experten aus verschiedenen Fachbereichen – darunter Chirurgie, Onkologie, Strahlentherapie, Radiologie, Urologie und Pathologie – gemeinsam jeden einzelnen Fall. Auf dieser Grundlage wird ein individuell abgestimmter Therapieplan erstellt, der die bestmögliche Behandlungsstrategie für unsere Patienten sicherstellt.
Die chirurgische Therapie ist der wichtigste Baustein in der Behandlung dieser Tumoren. In unserer Klinik bieten wir moderne onkologische Resektionstechniken an – sowohl minimalinvasive Verfahren (laparoskopisch und robotisch) als auch offene chirurgische Eingriffe, abhängig von der Lage und Ausdehnung des Tumors. Unser Ziel ist die vollständige Entfernung des Tumors unter Erhalt der Organfunktion und Minimierung postoperativer Risiken.
Unser interdisziplinäres Expertenteam aus Chirurgen, Onkologen, Strahlentherapeuten und Nuklearmedizinern arbeitet eng zusammen, um für jeden Patienten eine individuell abgestimmte Therapie zu entwickeln.
Kontaktieren Sie uns gerne für eine ausführliche Untersuchung und einen optimalen Behandlungsplan.
Terminvereinbarung:
Dr. med. Victor Negrini
Tel.: 0391/67-15529