Universitäres Darmkrebszentrum Magdeburg (UCCC)
Willkommen im Universitären Darmkrebszentrum Magdeburg. Jedes Jahr wird bei einer halben Million Menschen in Deutschland eine Krebserkrankung neu diagnostiziert. Bei über 70 000 Patienten lautet die Diagnose Dick- und Enddarmkrebs.
Darmkrebs betrifft Menschen jeden Lebensalters. Die Ursachen sind bislang nur unvollständig verstanden. Dabei führt ein besseres Verständnis von Darmkrebs zu erfolgreicheren Behandlungen und erhöht die Chancen auf Heilung.
Wir haben deshalb alle Experten des Klinikums im Universitären Darmkrebszentrum Magdeburg zusammengeführt. Denn wir wissen, dass wir gemeinsam viel erreichen können.
Wir schließen die Wissenslücken und stellen Schnittstellen her zwischen Forschung und Darmkrebsbehandlung. Alle weltweit verfügbaren Methoden der Diagnostik werden angewandt um jede Erkrankung genau erfassen zu können. Daraus leiten wir die für Sie beste Therapie ab. Wir haben keine Pauschalkonzepte. Im Zentrum unseres Handels stehen immer Sie, als Patient, als Angehöriger, als Hausarzt oder als Kollege. Für Ihr konkretes Anliegen möchten wir die beste Antwort finden, unabhängig von Einschränkungen des deutschen Gesundheits- und Abrechnungssystems, unabhängig von wiederholten Klagen und Verzichtserklärungen.
Sie stehen im Mittelpunkt, kein Sollwert, kein Punktwert, kein Erfüllungsquotient. Wir besprechen jeden Erkrankungsfall mit allen Spezialisten und Fachdisziplinen, die Ihnen behilflich sein könnten. So stellen wir sicher, dass alle Gesichtspunkte einer Erkrankung berücksichtigt werden. Wir bieten Therapien und Nachsorge im Rahmen international geltenden Standards und anerkannter Studien an, im Mittelpunkt steht aber nach wie vor Ihre Lebensqualität, Ihre Lebensplanung, Ihre Nöten und Sorgen.
Für die erste Kontaktaufnahme steht unsere Sprechstunde zur Verfügung. Aber, wenn Sie es eilig haben, können Sie uns jederzeit ansprechen.
Unsere Kontaktdaten:
Universitätsklinik für Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Transplantationschirurgie
Universitäres Darmkrebszentrum Magdeburg (UCCC)
Koordinator: Prof. Dr. med. Aristotelis Perrakis
Vertretung: Frau Dr. med. Jessica Stockheim
Haus 60a
Leipziger Str. 44
39120 Magdeburg
Tel.: 0391-67-15500
Fax: 0391-67-15570
Kolorektale Sprechtstunde
Mo.: 09:00-12:00 Uhr
Tel.: 0391-67-15667
Sollten wir momentan nicht erreichbar sein, melden wir uns bei Ihnen binnen des nächsten Werktages zurück.
Es gibt keine Urteile. Es gibt nur Aufgaben zu lösen.
Ihr Team des Universitären Darmzentrums Magdeburg
Leistungsspektrum
In der MDR-Sendung "Hauptsache Gesund" vom 22. Oktober 2015 wurde das Thema "Darm in Not" besprochen. Unsere Experten haben in einem Chat viele Fragen beantworten können. Informationen zur Sendung und zum Chat finden Sie hier.
Hauptkooperationspartner
Supportivpartner
- Psychoonkologie
- Palliativmedizin
- Sozialdienst
- Ernährungsberatung
- Physiotherapie
- Schmerztherapie
- Seelsorge
- Deutsche ILCO e.V.